Dr. Adler – München

Ich behandle auf höchstem medizinischen Niveau, respektvoll und mit viel Einfühlungsvermögen. Neben einer fundierten Ausbildung und diversen Weiterbildungen, kann ich basierend auf dem sehr breiten, modernen Behandlungsspektrum für jeden Patienten ein individuelles Konzept erstellen. Eine kurze und effiziente Behandlung steht dabei im Vordergrund, unabhängig von wirtschaftlichen Interessen. Als Mutter zweier Töchter verfüge ich über Empathie und kann mich daher in Kinder wie auch in Erwachsene gut hineinversetzen.
Ich studierte Humanmedizin und Zahnmedizin an der LMU München und erhielt 2010 meinen Doktortitel an der LMU München. Im Anschluss konnte ich als Weiterbildungsassistentin bei Frau Prof. Wichelhaus an der Poliklinik für Kieferorthopädie viel Erfahrung sammeln.
2014 übernahm ich die kieferorthopädische Praxis von Dr. Getrud Kohl in Pullach. Die bereits seit 30 Jahren bestehende Praxis wurde vollständig renoviert und mit modernsten Gerätschaften ausgestattet (Intraoralscanner und 3D-Druckern). Seitdem bietet die Praxis das gesamte Spektrum der modernen Kieferorthopädie und sowohl die Ärzte als auch die Mitarbeiter bilden sich stetig weiter.
Von Beginn an war ich eine der Pioniere der digitalen Kieferorthopädie und habe in diesem Bereich zahlreiche Vorträge für andere Kieferorthopäden gehalten.
Zertifizierungen
- Advanced Masterkurs Invisalign
- Incognito / WIN-Lingualsystem
- DGZS (Schnarchtherapie)
- Strukturanalyse Kiefergelenk
- Mini-Implantate in der Kieferorthopädie (Benefit-System und Andere)
Mitgliedschaften
- DGKFO (Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie)
- DGDOA (Deutsche Gesellschaft für digitale orale Abformung)
- DGZS (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin)
- DGLO (Deutsche Gesellschaft für Linguale Orthodontie)
- AAO (American Association of Orthodontists)
- BDK (Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden)
Digitale Kids – Fiona Adler Pullach
Im Jahr 2019 hatte die Digitale Kieferorthopädie Pullach ihr 5-Jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Praxisjubiläums hat Dr. Adler das Projekt „Digitale Kids“ ins Leben gerufen. Bei diesem Praxis Workshop hatten Kinder die Möglichkeit digitale Systeme begleitend und spielerisch zu entdecken. Somit konnten Kinder ab 7 Jahren durch verschiedene Bausteine unserer Programme einen Einblick in die digitale Welt bekommen und Kompetenzen um Umgang mit neuen Technologien gewinnen.
Dr. Adler – München
Studium der Humanmedizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Studium der Zahnmedizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Doppelstudium Human-/Zahnmedizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Praktisches Jahr des Medizinstudiums
Klinikum der LMU München und UTSW Dallas, Texas, USA
Staatsexamen Humanmedizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Staatsexamen Zahnmedizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Weiterbildungsassistentin
Poliklinik für Kieferorthopädie LMU München
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Poliklinik für Kieferorthopädie LMU München
Zahnärztliches Jahr
Praxis Dr. Marcus Engelschalk, München
Promotion Humanmedizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Eröffnung der Praxis: Digitale Kieferorthopädie
München, Pullach
von Dr. Fiona Adler
Praxis Adler - Leistungen
Dr. Adler - Öffnungszeiten
Montag | 13:10 – 16:30 |
---|---|
Dienstag | 8:00 – 12:00 13:10 – 17:30 |
Mittwoch | 8:00 – 12:00 13:10 – 18:30 |
Donnerstag | 9:00 – 12:00 13:10 – 18:30 |
Mitgliedschaften
von Dr. Fiona Adler
Incidence of apical root resorption after use of the NiTi torque segmented archwire (TSA)
Poster AAO, F. Adler, A. Wichelhaus
Inzidenz apikaler Wurzelresorptionen bei der Verwendung des NiTi Retraktionsbogens
Poster DGKFO, F. Adler, A. Wichelhaus
Anwendung von 2D Brackets in der Erwachsenenbehandlung
Vortrag und Workshop, 22. Wintersymposium Going, Tirol
Planung in der Kieferorthopädie – was brauche ich vom Möglichen?
Vortrag, ÖGZMK 2013 Graz, Österreich
Der digitale Praxisalltag von Dr. Adler
Vortrag in Berlin & in München
Die digitale Präzisionsabformung von Dr. Adler
Vortrag in Fulda , Lech & auf der IDS in Köln
PLANUNG in der Kieferorthopädie – Was brauche ich vom Möglichen?
Adler, Fiona; Wichelhaus, Andrea Zahn Krone Nr. 6/7/2013, 26.11.2013, 8–13
Patienten Testimonials
Kieferorthopäde – Termin
Termin vereinbaren
Eine moderne und angenehme Behandlung für ein gesundes und strahlendes Lächeln bei Ihrem Kieferorthopäde. Digitaler Abdruck ermöglicht eine entspannte & verlässliche Behandlung.
- Kurze Wartezeiten
- Individuelle Behandlung
- Modernes Equipment
- Serviceorientiert