Intraoralscanner & 3D Drucker Dental
Wir sind Ihr Experte in Pullach mit modernster Technik für Digitale Kieferorthopäde.
Digitaler Abdruck & 3D Druck ist bei uns kein Problem.
Termin vereinbaren
In unserer Praxis für Digitale Kieferorthopädie von Dr. Fiona Adler in Pullach bieten wir Ihnen viel verschiedene Behandlungsmethoden an. Diese Behandlungsmethoden sind auf dem neusten Stand der Technik, um Ihnen das bestmöglichste Behandlungsergebnis und die angenehmste Behandlung bieten zu können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Feste Zahnspange
- Lose Zahnspange
- Retainer Therapie
- Aligner Therapie
- Lingual System
Intraoralscanner

Intraoralscanner - Einfacher, Effektiver & Angenehmer
Anders als bei herkömmlichen Abformungen mit Alginat, können wir Ihre Zähne bei uns digital abformen. Dank einer speziellen Videotechnik ohne jegliche Strahlenbelastung scannen und digitalisieren wir Ihre Zähne und die umliegenden Strukturen schnell, effizient und angenehm. Das Ergebnis können wir uns danach direkt am Bildschirm zusammen anschauen.
Digitaler Zahnabdruck wo?
In unserer Praxis in Pullach bekommen Sie eine Abformung, die zu Ihnen passt. Je nachdem, welche Zahnspange eingesetzt werden soll, ist häufig eine herkömmliche Abformung durch die Nutzung des Intraoralscanner überflüssig. Das spart Zeit und ist für den Patienten angenehmer! Digitale Daten erweitern sogar das Behandlungsspektrum und machen die Behandlung präziser.
Vorteile: Kieferorthopäde - Digitaler Abdruck
sehr hoher
Behandlungskomfort
kein Würgereiz, da kein
Abformmaterial benötigt wird
kein unguter Geschmack,
da kein Abformmaterial benötigt wird
keine eingeschränkte Atmung,
da kein Abformmaterial benötigt wird
3D-Drucker-Dental


Was ist ein 3D Drucker?
Der Begriff 3D-Drucker beschreibt Maschinen, die in der Lage sind aus unterschiedlichen flüssigen oder festen Materialien dreidimensionale Werkstücke herzustellen. Sie wurden bereits in den 1980er Jahren in der Flugzeug- und Automobilindustrie eingesetzt. Der 3D Drucker Dental kommt hauptsächlich in der Zahnmedizin zum Einsatz.
3D Drucker Zahntechnik
Zu unserem 3D-Intraoralscanner haben wir auch einen 3D-Drucker, mit dem wir unsere digitale Abformungen mit einem biokompatiblem Material drucken können. Dieses Material ist umweltbewusst und verlässlich. Der digitale Zahnabdruck aus dem Intraoralscanner dient dazu, eine Druckdatei für den 3D Drucker Dental zu erstellen. Durch die fertig gedruckte Form kann anschließend die Spange hergestellt werden.
Wie funktioniert 3D Druck Zahntechnik?
- Das Material wird in der Düse erwärmt und verflüssigt sich somit.
- Als nächstes wird es mit dem 3D Drucker Dental (sehr ähnlich dem klassischen Druck) an bestimmten Stellen auf der Arbeitsplatte aufgetragen und dann abgekühlt, um zu härten.
- Bei manchen Werkstücken muss allerdings noch nach gearbeitet werden.
Wie lange dauert ein digitaler Zahnabdruck?
- Wie lange dauert ein digitaler Zahnabdruck?
- Die Dauer für einen digitalen Zahnabdruck ist abhängig von der Objektgröße und den ausgewählten Einstellungen.
- Durch diese Faktoren wird die Druckzeit entsprechend verkürzt oder verlängert.
- Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist die Dauer für die Herstellung des Models sehr gering.
Vorteile: 3D Druck Zahntechnik
Modellmaterial ist kompostierbar
und nachhaltig produzierbar
Keine Alginat-
Abformungen notwendig
Modelle können nachgedruckt werden.
Kein Extra-Termin nötig
Der Drucker arbeitet
auch Nachts
Patienten Testimonials
Kieferorthopäde – Termin
Termin vereinbaren
Eine moderne und angenehme Behandlung für ein gesundes und strahlendes Lächeln bei Ihrem Kieferorthopäde. Digitaler Abdruck ermöglicht eine entspannte & verlässliche Behandlung.
- Kurze Wartezeiten
- Individuelle Behandlung
- Modernes Equipment
- Serviceorientiert