Wir arbeiten damit Sie lächeln

Feste Zahnspange

Kieferorthopäde - Dr. Fiona Adler in Pullach

Die Vorteile von einer festen Zahnspange bei uns

Wir legen großen Wert auf eine Behandlung, die sich an den Zielen & individuellen Gegebenheiten unserer Patienten orientiert. In den Einzelgesprächen gehen wir gezielt und individuell darauf ein.

  • check-mark-1Feste Zahnspange – Vorher & Nachher Vergleich
  • check-mark-1Feste Zahnspange – Erwachsene & Kinder
  • check-mark-1Individuelle Behandlung
  • check-mark-1Modernes Equipment
  • check-mark-1Serviceorientiert
Definition

Feste Zahnspange

Bei der festsitzenden Zahnspange werden Brackets auf die Zähne geklebt, danach wird ein Drahtbogen eingesetzt. Die festsitzende Zahnspange bleibt bis zum Behandlungsende ständig im Mund. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 2 Jahre. Dies ist aber von Patient zu Patient verschieden. Mit der festsitzenden Zahnspange lassen sich vielseitige Korrekturen von Zahn- und Kieferfehlstellungen durchführen.

Behandlungsablauf

Feste Zahnspange

Erster Termin

Bei einem Erstgespräch in unserer Praxis wird geklärt, ob die feste Zahnspange für die vorhandene Zahnfehlstellung in Frage kommt. Nicht jede Fehlstellung muss mit einer festen Zahnspange behoben werden. Nach einer umfangreichen Untersuchung wird Ihr Kieferorthopäde Sie zu den Behandlungsalternativen aufklären.

Einsetzen der Spange

Das Einsetzen der festen Zahnspange dauert zwischen einer bis zwei Stunden. Als erstes werden die Zähne gereinigt, getrocknet und vorbereitet. Anschließend wird die Zahnoberfläche für die Brackets vorbereitet. Die Brackets werden nun an den Zähnen befestigt, und mithilfe von Bögen bewegen sich die Zähne in die gewünschte Position.

Kontrolltermine

Während der Behandlung mit der festen Zahnspange müssen regelmäßig Kontrolltermine wahrgenommen werden. Diese Termine dienen zur Kontrolle des Behandlungsverlaufs und zum Bogen Wechsel. Zwischen den Terminen liegen normalerweise 4 bis 6 Wochen. Sollten diese Termine nicht ernstgenommen werden, läuft man Gefahr, dass sich die Behandlung verzögert.

Zeit zum Lächeln!

Nach erfolgreicher Behandlung wird die Zahnspange entfernt. Das Entfernen der festen Zahnspange erfolgt problemlos und schnell. Die meisten Patienten erhalten nach der Entfernung eine lose Zahnspange oder einen Retainer, welche das Behandlungsergebnis über einen längeren Zeitraum stabilisiert. Somit wird der Behandlungserfolg nachhaltig geschützt.

Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange muss man eine feste Zahnspange tragen?

Die Behandlungsdauer unterscheidet sich von Patient zu Patient für die feste Zahnspange. Dauer & Behandlungsart sind für die festsitzende Zahnspange abhängig von vielen Faktoren. Je älter der Patient und je komplexer das Biss- oder Zahnstellungsproblem ist desto länger dauert es, das Problem zu korrigieren.

Tut eine feste Zahnspange weh?

Die Brackets und Drahtelemente verursachen normalerweise keine oder fast keine Schmerzen. Die Zähne müssen sich jedoch erst anpassen an die festsitzende Zahnspange. Schmerzen können nach dem Bogen Wechsel deshalb leicht kurzfristig auftreten, bis sich Zähne und Kiefer an die neue Situation gewöhnt haben.

Wie viel kostet eine feste Zahnspange?

Feste Zahnspange: Kosten setzt sich hier aus der Art der kieferorthopädischen Behandlung, der Dauer der Behandlung und den verwendeten Materialien zusammen. Aus diesem Grund kann man die Kosten nicht ohne weiteres festlegen, da diese von verschiedenen Faktoren abhängig sind.

Feste Zahnspange - Schmerzen

Bei festsitzenden und losen Zahnspangen müssen Sie oder Ihr Kind regelmäßig zu Kontrollterminen zu uns nach Pullach kommen, damit die Behandlung optimal verlaufen kann. Bei einer kieferorthopädischen Behandlung wird die Zahnreihe langsam in die benötigte Position gedrückt. Im Falle einer festsitzenden Zahnspange werden die Bögen und Bänder regelmäßig angepasst, bei einer herausnehmbaren Zahnspange gibt es zusätzlich noch die sogenannten aktiven Stellschrauben, die von unseren Kieferorthopäden eingestellt werden.

Feste Zahnspange - Dauer verkürzen

Die Zahnspange hilft zwar bei der Ausrichtung der Zähne und zaubert ein makelloses Lächeln, doch viele möchten sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Ihren Mund gründlich zu reinigen, sodass Ihre Zahnspange ihren Zweck erfüllen kann. Eine Möglichkeit, wie Sie Ihre Zahnspange so schnell wie möglich loswerden können wäre. Achten Sie auf die Sauberkeit in Ihrem Mund. Mit einer besseren Zahnhygiene können die Zähne schneller in die richtige Position gebracht werden, wodurch sich die Tragezeit der Zahnspange verkürzt.

Offene Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an

Alles zum Thema

Brackets

Was sind Brackets?

Die Brackets werden mit einem speziellen Kleber vom Kieferorthopäde auf die Zahnvorderseite geklebt. Durch die sogenannten Brackets werden die Drähte mithilfe von Gummiligaturen oder einem Schließmechanismus im Bracket Slot gehalten. Es kann zwischen unterschiedlichen Bracketssystemen gewählt werden.

Feste Zahnspange - Brackets Arten

Die Brackets sind in verschiedenen Arten vorhanden. Es gibt Brackets aus Metall, Keramik oder Kunststoff. Sie unterscheiden sich hier in der Auffälligkeit. Keramik Brackets sind zum Beispiel zahnfarbig und daher sehr unauffällig. Bei der feste Zahnspange innen, hier werden die Brackets auf die Zahninnenseite geklebt. 

weitere Komponenten

Eine feste Zahnspange besteht aus vielen verschiedenen Komponenten. Die Brackets halten die Bögen mithilfe von Gummiligaturen. Die Gummiligaturen sind einfache Verschlüsse für die feste Zahnspange. Farben von den Gummiligaturen können hier frei gewählt werden. Für mehr Informationen & Fragen schreiben Sie uns.

Was unsere Patienten sagen

Patienten Testimonials

Marie-Louise Schneider
Marie-Louise Schneider
22. Februar, 2021.
Unser Sohn war bei Frau Dr. Adler in Kieferorthopädischer Behandlung. Das Ergebnis ist hervorragend! Frau Dr. Adler hat sich immer, vor allem aber zu Beginn sehr viel Zeit für uns genommen, insbesondere für die Diagnose und das Gespräch über die vorgeschlagene Behandlung. Nach anfänglicher Skepsis hinsichtlich einer festen Spange sind wir heute sehr froh und dankbar, dass diese sympathische und kompetente Ärztin so viel Geduld mit uns hatte und wir die Behandlung durchgezogen haben. Es lohnt sich! 🙂
Simone Perl
Simone Perl
20. November, 2020.
5 Sterne für eine fachlich und menschlich herausragende Betreuung! Nach 12 Jahren in kieferorthopädischer Behandlung konnten wir nun mit einem strahlenden Lächeln die wirklich schwierige Behandlung meines Sohnes erfolgreich abschließen. Vor sechs Jahren übernahm Frau Dr. Adler die Praxis von Fr. Dr. Kohl bei der wir zuvor in Behandlung waren. Wir wurden von Anfang an hervorragend beraten. Uns wurden immer verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt, was das große Spektrum und die fachliche Kompetenz von Fr. Dr. Adler unterstreicht. Das Team ist sehr freundlich und stets bemüht die kleinen und großen Patienten zufriedenzustellen. Auch die Räumlichkeiten sind sehr schön und zusammen mit dem Team mit den Jahren gewachsen. Ich selbst habe mich auch dazu entschlossen, mich bei Fr. Dr. Adler in Behandlung zu geben um meine Zahnfehlstellungen durch den Einsatz von Invisalign Schienen zu korrigieren und bin jetzt schon sehr zufrieden.
Alex Gandini
Alex Gandini
22. Oktober, 2020.
Wir gehen seit 2 Jahren jedes Mal gerne zu Dr. Adler. Das gesamte Team ist toll und meine Tochter freut sich sogar auf die Termine.
Urtesa Gashi
Urtesa Gashi
16. August, 2020.
Ich habe drei Stunden Fahrt aus Linz auf mich genommen (und das ein paar Mal) um von Frau Dr. Adler und ihrem Team behandelt zu werden und es hat sich ausgezahlt. Ich bin sehr zufrieden und glücklich, nicht nur mit dem Ergebnis sondern auch mit der Abwicklung. Beratung und Behandlungen waren immer top - das gesamte Team ist spitze und immer freundlich! Man fühlt sich gut aufgehoben und vor allem verstanden. Danke 🙂
Katerina S
Katerina S
28. Mai, 2020.
Frau Dr.Adler und ihr gesamtes Team sind wirklich nur zu empfehlen. Ich habe mich im Alter von 23 Jahren, für eine Zahnspange entschieden und habe es keine Sekunde bereut diese Praxis ausgewählt zu haben. Man wird von allen mit einem Lächeln begrüßt und fühlt sich sofort wohl. Anfängliche Bedenken wurden mir sofort genommen. Die Ärzte nehmen sich Zeit und sprechen sich untereinander ab, um einen wirklich die beste Behandlung anzubieten. Ich bin zwar erst am Anfang meiner Behandlung, freue mich aber umso mehr, so ein kompetentes Team an meiner Seite zu haben. Danke!
Anca Creosteanu
Anca Creosteanu
5. Dezember, 2019.
Very friendly and professional praxis, where they speak English. My daughter is very happy with her customized 3d printed braces:)
Stefan Hu.
Stefan Hu.
5. Dezember, 2018.
DIe Praxis Dr. Adler kann ich wärmstens empfehlen. Überaus freundlichens & kompetentes Team, welches gegenüber dem Patienten stets aufmerksam ist. Das Ergebnis der Behandlung hat meine Zufriedenheit übertroffen. Von A-Z eine tolle und hervorragende Abwicklung! Vielen Dank hierfür nochmals an die Praxis!
Phillis Walter
Phillis Walter
5. Dezember, 2018.
Fr. Dr. Adler ist eine sehr kompetente Ärztin die über sehr viel Wissen verfügt. Hier wird einem nur eine Zahnspange empfohlen, wenn es auch nötig ist. Das Team in der Praxis ist sehr hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend. Ich würde immer wieder hier her kommen!!!
Cem Mert
Cem Mert
5. Dezember, 2018.
Sehr nettes Team und stehts bemüht das beste Ergebnis zu erzielen ??Top
Wir arbeiten damit Sie lächeln

Ihre Vorteile

Die festsitzende Zahnspange hat ebenso wie andere Zahnspangenarten ihre Vor- und Nachteile. Einer dieser Vorteile ist, dass durch die feste Zahnspange – Dauer & Behandlung verkürzt werden können. Dies geschieht durch das permanente Tragen der Spange.

Intraoralscanner - Digitaler Zahnabdruck von Dr. Fiona Adler

Die Vorteile von einer festen Zahnspange

  • check-mark-1Genauere Zahnbewegung
  • check-mark-1Feinere Einstellungen möglich
  • check-mark-1Zahnlücken werden effizient & schnell geschlossen

 

  • check-mark-1Alle Fehlstellungen korrigieren
  • check-mark-1Kurze Behandlungsdauer
  • check-mark-1Unauffällige Brackets möglich
  • check-mark-1Keine Beeinträchtigung im Sprachverhalten