Invisalign & Aligner

Die Vorteile von einer Invisalign Behandlung bei uns
Wir legen großen Wert auf eine Behandlung, die sich an den Zielen & individuellen Gegebenheiten unserer Patienten orientiert. In den Einzelgesprächen gehen wir gezielt und individuell darauf ein.
- Invisalign – Vorher & nachher Vergleich
- Individuelle Behandlung
- Modernes Equipment
- Serviceorientiert
Aligner Therapie
Bei der Aligner Therapie handelt es sich um eine kieferorthopädische Behandlung. Durch eine starke Weiterentwicklung der Technik ist es nun möglich leichte bis mittlere Zahn- und Kieferfehlstellungen mit einer unsichtbaren Schiene zu behandeln. Der Behandlungsverlauf der Aligner Therapie wird in Abschnitte unterteilt. Für jeden Abschnitt wird eine individuelle Schiene hergestellt. Die Behandlungsdauer (Invisalign – Dauer) ist hier Abhängig vom Alter und wie schwerwiegend die Fehlstellung ist.
Unsichtbare Zahnspange
Erster Termin
Bei einem Erstgespräch in unserer Praxis wird geklärt, Ob die Behandlung mit Alignern / Invisalign für die vorhandene Zahnfehlstellung in Frage kommt. Es können sehr viele Fehlstellungen mit einer unsichtbaren Zahnspange behoben werden. Nach einer umfangreichen Analyse wird Ihr Kieferorthopäde Sie zu den Behandlungsalternativen aufklären und alle noch bestehenden Fragen beantworten.
Herstellen der Aligner
Zunächst werden die Zähne mit unserem Intraoralscanner gescannt, so kann ein individuelles 3D Modell vom Gebiss des Patienten angefertigt werden. Danach wird ein digitales Setup erstellt, somit kann die Behandlung virtuell Simuliert werden. Für jeden Behandlungsschritt wird eine Schiene hergestellt je nach Fehlstellung bekommt der Patient zwischen 10 und 30 Schienen.
Einsetzen der Aligner
Der Kieferorthopäde bespricht den Behandlungsplan mit dem Patienten, anschließend kann der erste Aligner / Invisalign Schiene eingesetzt werden. Die Schienen müssen alle 7 – 14 Tage gewechselt werden und sollten für 22 Stunden getragen werden. Während den Kontrollterminen wird der Behandlungsfortschritt überprüft. Die Kontrolltermine sollten ernstgenommen & eingehalten werden.
Zeit zum Lächeln!
Die Dauer der Behandlung hängt vom Alter und der Fehlstellung ab. Sobald das Behandlungsziel mithilfe der Invisalign Schiene erreicht ist, wird das Behandlungsergebnis über einen längeren Zeitraum mit einem sogenannten Retainer gefestigt. Dieser wird auf der Rückseite der Zähne befestigt, ist somit unsichtbar und sorgt für eine Stabilisierung bzw. Festigung der Zähne.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert Invisalign?
Wie bei jeder anderen Zahnspange auch, wird zu beginn ein Scan von Ihrem Kiefer / Zähnen genommen. Durch diesen digitalen Abdruck können anschließend die Invisalign Schienen erstellt werden. Der Aligner wirkt eine Kraft auf die Zähne aus, dadurch werden die Zähne sanft in die korrekte Position gedrückt.
Wie lange dauert die Aligner Therapie?
Die Invisalign Schienen sollten ca. 22 Stunden täglich für ca. 7 – 14 Tage getragen werden, bis die nächste in der Reihenfolge anstehende Schiene verwendet wird. Nach der letzten Korrekturschiene ist die Behandlung abgeschlossen. Die Behandlungsdauer ist von Fall zu Fall unterschiedlich, die Behandlungszeit lässt sich aus diesem Grund nicht genau bestimmen.
Was ist ein Invisalign & Aligner?
Ein Aligner, auch unsichtbare Zahnspange genannt, ist eine Zahnkorrekturschiene, welche genau auf den Ober- oder Unterkiefer passt. Diese Behandlungsmethode wird zur Behandlung von leichteren bis schweren Zahnfehlstellungen verwendet. Die Invisalign Zahnspange wird individuell aus einem dünnen und durchsichtigen Kunststoff gefertigt. Die transparente Zahnspange ist herausnehmbar und unauffällig im Alltag.
Invisalign
Invisalign - Krankenkasse
Die gesetzliche Krankenkassen übernimmt die kieferorthopädische Behandlung mit einer Invisalign Schiene im Moment leider noch nicht. Es gibt also keine Zuschüsse von der gesetzlichen Krankenkasse. Da diese Behandlungsmethode nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse enthalten ist, müssen Sie die Invisalign kosten zu 100% selbst tragen. Aufgrund der Erfolgsrate von Invisalign könnte eine Kostenübernahme zukünftig möglich sein.
Aligner - Kosten
Da die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Behandlung nicht übernehmen, müssen Sie die Invisalign kosten zu 100% selbst tragen. Eine allgemeine Aussage zu den Kosten für eine Aligner-Therapie lässt sich nicht festlegen. Die genauen Kosten sind nämlich von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Zum Beispiel: Komplexität des Falls und Behandlungsdauer
Invisalign - Probleme
Wie auch bei jeder anderen Zahnspangenart gibt es ebenfalls bei der Invisalign Probleme bzw. Nachteile, welche auftreten können. Diese Probleme sind jedoch sehr geringfügig. Hier sollten Sie sich immer an die Vorgaben des Kieferorthopäden halten, dies ermöglicht Ihnen eine problemlose und sorgenfreie Behandlung mithilfe der Invisalign Schiene. Bei Ihrem Ersttermin erfahren Sie mehr.
Invisalign - Vorher & Nachher
Wie bei jeder anderen Zahnspange muss auch hier für die Invisalign Schiene ein Scan hergestellt werden. Durch einen Scan mithilfe des Intraoralscanners ist es möglich einen digitalen Abdruck zu erstellen. Der digitale Abdruck ermöglicht eine Simulation der Behandlung, so bekommt der Patient einen Aligner vorher/nachher Vergleich zu sehen.
Invisalign - Erfahrungen
Die Behandlung mit einer Invisalign Schiene wird immer beliebter. Bei einer herkömmlichen festen Zahnspange werden die Patienten oft von den Metalldrähten gestört, dies passiert nicht bei dem Aligner. Erfahrungen zeigen, dass aus diesem Grund immer mehr Patienten zu den unsichtbaren Schienen wechseln. Da bei Invisalign schlechte Erfahrungen so gut wie nie vorhanden sind.
Invisalign - Schmerzen
Die Behandlung mit einer Invisalign Zahnspange ist für die meisten Patienten schmerzfrei. Falls ein Schmerz auftreten sollte, ist dies völlig normal. Der Schmerz tritt in Form von einer Unbequemlichkeit auf. Als Grund liegt hier der Wechsel auf das nächste Zahnschienen paar vor, da diese etwas enger sitzen.
Ihre Vorteile
Die Aligner haben ebenso wie andere Zahnspangenarten Ihre Vor- und Nachteile. Weitere Vorteile können Sie aus der unten abgebildeten Liste entnehmen.

Die Vorteile von einer unsichtbaren Zahnspange
- Genauere Zahnbewegung
- Feinere Einstellungen möglich
- Zahnlücken werden besser & schneller geschlossen
- Alle Fehlstellungen korrigieren
- Kürzere Behandlungsdauer
- Unauffällige Behandlung
- Keine Beeinträchtigung im Sprachverhalten