Wir arbeiten damit Sie lächeln

Lose Zahnspange

Kieferorthopäde - Dr. Fiona Adler in Pullach

Die Vorteile von einer losen Zahnspange bei uns

Wir legen großen Wert auf eine Behandlung, die sich an den Zielen & individuellen Gegebenheiten unserer Patienten orientiert. In den Einzelgesprächen gehen wir gezielt und individuell darauf ein.

  • check-mark-1Lose Zahnspange – Vorher & Nachher Vergleich
  • check-mark-1Lose Zahnspange – Erwachsene & Kinder
  • check-mark-1Individuelle Behandlung
  • check-mark-1Modernes Equipment
  • check-mark-1Serviceorientiert
Definition

Lose Zahnspange

Eine lose Zahnspange ist ein kieferorthopädisches Gerät, welches vom Patienten selbstständig herausgenommen werden kann. Das kieferorthopädisches Gerät ist also nicht mit den Zähnen verbunden. Sie besteht aus einem Grundkörper aus Kunststoff, der individuell angefertigt wird. Die sogenannten Klammern halten die Spange im Ober- bzw. Unterkiefer. Durch diese Art von Zahnspange können Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer korrigiert werden.

Behandlungsablauf

Lockere Zahnspange

Erster Termin

Bei einem Erstgespräch in unserer Praxis wird geklärt, ob die lose Zahnspange für die vorhandene Zahnfehlstellung in Frage kommt. Da nicht jede Fehlstellung mit einer losen Zahnspange behoben werden. Die herkömmlich lockere Zahnspange wird oft bei Kinder verwendet. Für die Erwachsenen gibt es verschiedene Arten der losen Zahnspange.

Einsetzen der Spange

Falls Sie sich für eine lose Zahnspange entscheiden, nimmt Ihr Kieferorthopäde als Nächstes eine detaillierte Analyse vor. Mithilfe eines Intraoralscanners werden Ihre Zähne ohne Strahlenbelastung gescannt, das Model wird von unserem 3D Drucker gedruckt, worauf Ihre Zahnspange hergestellt wird.

Kontrolltermine

Nachdem die lose Zahnspange hergestellt wurde, folgt in einem erst Termin die Anpassung. Während der Behandlung mit der losen Zahnspange müssen regelmäßig Kontrolltermine wahrgenommen werden. Zwischen den Terminen liegen normalerweise ca. 4 Wochen. Beim dem ersten Kontrolltermin wird die Tragedauer und Reinigung erklärt.

Zeit zum Lächeln!

Oft dient die lockere Zahnspange zur Vorbehandlung im Wechselgebiss (noch Milchzähne vorhanden). Nach erfolgreichem Zahnwechsel kann auf eine feste Zahnspange umgestiegen werden oder die Behandlung beendet werden.

Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Häufig gestellte Fragen

Lose Zahnspange wie lange tragen?

Je nach Grad der Fehlstellung wird die Gesamtdauer der Behandlung mit herausnehmbaren Zahnspangen bestimmt. Die Behandlungsdauer für die lose Zahnspange ist somit individuell. Um effektive Ergebnisse zu erzielen, muss die tägliche Tragezeit der herausnehmbaren Zahnspange mindestens 10 – 12 Stunden betragen. Sie sollte nur zum Essen, während der Schule oder zum Sport herausgenommen werden.

Was bringt eine lockere Zahnspange?

Durch die lose Zahnspange können Fehlstellungen von Zähnen und Kiefern korrigiert werden. Sie können vom Patienten eigenständig eingesetzt und herausgenommen werden. Die tägliche Tragedauer wirkt sich direkt auf den Behandlungserfolg aus. Nur wenn die Tragedauer eingehalten wird kann ein  Behandlungserfolg garantiert werden.

Was kostet eine lose Zahnspange?

Die Kosten für die Behandlung mit losen Zahnspangen hängt von vielen Faktoren ab. Sie richten sich nach dem Grad der Fehlstellung des Kiefers oder der Zähne. Aus diesem Grund kann man die Kosten nicht ohne weiteres festlegen. Bis zum 18ten Lebensjahr übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Behandlungskosten.

Offene Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an

Alles zum Thema

Lose Zahnspange

Lose Zahnspange - Reinigen

Für den Anfang empfehlen wir, dass Sie Ihre Zahnspange so oft putzen wie Ihre Zähne. Dies schützt die Zähne und Zahnspange vor Giftstoffen und Zahnstein. Zur Reinigung nehmen Sie die lose Zahnspange heraus und spülen sie mit warmem Wasser ab. Danach müssen Sie nur noch eine Zahnbürste und Zahnpasta verwenden. Es ist wichtig, die Zahnspange am Kunststoff und nicht an den Drähten zu halten.

Lose Zahnspange - Arten

Hier gibt es viele verschiedene Arten von herausnehmbaren Zahnspangen. Sie werden hauptsächlich bei Kindern angewendet. Für Erwachsene gibt es spezielle lose Zahnspangen bzw. Schienen, welche auch Aligner genannt werden. Hierbei handelt es sich um eine unsichtbare Zahnschiene. Von der Funktionsweise sind diese Zahnspangen sehr ähnlich und unterscheiden sich nur in ästhetischen Punkten.

Lockere Zahnspange - Farben

Das schöne an einer losen Zahnspange ist die Individualität. Die Farben der lockeren Zahnspange sind hier wählbar. Am Ende darfst du dir noch eine Aufbewahrungsbox mit deiner Lieblingsfarbe aussuchen. In dieser solltest du deine Zahnspange immer aufbewahren, wenn du sie mal nicht im Mund hast, dadurch geht sie nicht verloren geht.

Lose Zahnspange - Passt nicht mehr

Wenn Milchzähne ausfallen oder die Spange nicht regelmäßig getragen wird kann es sein, das sie nicht mehr passt. Dieses Problem kann durch einen Besuch beim Kieferorthopäden gelöst werden. Der Kfo kann in vielen Fällen den Draht korrigieren oder die Schrauben nachjustieren. Somit wird die lose Zahnspange wieder enger und sollte jetzt fest auf den Zähnen sitzen.

Lose Zahnspange - Schmerzen

Eine herausnehmbare Zahnspange muss von Anfang an für eine angemessene Zeit getragen werden, um das unangenehme Gefühl loszuwerden, das durch die auslösenden Komponenten der Zahnspange entsteht. Da die lose Zahnspange Druck auf die Zähne ausübt, könnte es anfangs schmerzhaft sein kann. Die Zähne gewöhnen sich aber sehr schnell an die neuen Gegebenheiten.

Lockere Zahnspange - Vorher & Nachher

Wie bei jeder anderen Zahnspange muss auch hier für die lose Zahnspange ein Abdruck genommen werden. Durch einen Abdruck mithilfe des Intraoralscanners ist es möglich einen digitalen Abdruck zu erstellen. Der digitale Abdruck ermöglicht eine Simulation der Behandlung, so bekommt der Patient einen vorher/nachher Vergleich zu sehen.

Lose Zahnspange - Kosten

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt hier die Kosten für die lose Zahnspange, allerdings nur für die Behandlung von Fehlstellungen der KIG 3 bis 5 und bei Patienten bis 18 Jahre. Die lose Zahnspangen, Erwachsene Kosten müssen in der Regel vollständig privat tragen.

Was unsere Patienten sagen

Lose Zahnspange – Erfahrungen

Marie-Louise Schneider
Marie-Louise Schneider
22. Februar, 2021.
Unser Sohn war bei Frau Dr. Adler in Kieferorthopädischer Behandlung. Das Ergebnis ist hervorragend! Frau Dr. Adler hat sich immer, vor allem aber zu Beginn sehr viel Zeit für uns genommen, insbesondere für die Diagnose und das Gespräch über die vorgeschlagene Behandlung. Nach anfänglicher Skepsis hinsichtlich einer festen Spange sind wir heute sehr froh und dankbar, dass diese sympathische und kompetente Ärztin so viel Geduld mit uns hatte und wir die Behandlung durchgezogen haben. Es lohnt sich! 🙂
Simone Perl
Simone Perl
20. November, 2020.
5 Sterne für eine fachlich und menschlich herausragende Betreuung! Nach 12 Jahren in kieferorthopädischer Behandlung konnten wir nun mit einem strahlenden Lächeln die wirklich schwierige Behandlung meines Sohnes erfolgreich abschließen. Vor sechs Jahren übernahm Frau Dr. Adler die Praxis von Fr. Dr. Kohl bei der wir zuvor in Behandlung waren. Wir wurden von Anfang an hervorragend beraten. Uns wurden immer verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt, was das große Spektrum und die fachliche Kompetenz von Fr. Dr. Adler unterstreicht. Das Team ist sehr freundlich und stets bemüht die kleinen und großen Patienten zufriedenzustellen. Auch die Räumlichkeiten sind sehr schön und zusammen mit dem Team mit den Jahren gewachsen. Ich selbst habe mich auch dazu entschlossen, mich bei Fr. Dr. Adler in Behandlung zu geben um meine Zahnfehlstellungen durch den Einsatz von Invisalign Schienen zu korrigieren und bin jetzt schon sehr zufrieden.
Alex Gandini
Alex Gandini
22. Oktober, 2020.
Wir gehen seit 2 Jahren jedes Mal gerne zu Dr. Adler. Das gesamte Team ist toll und meine Tochter freut sich sogar auf die Termine.
Urtesa Gashi
Urtesa Gashi
16. August, 2020.
Ich habe drei Stunden Fahrt aus Linz auf mich genommen (und das ein paar Mal) um von Frau Dr. Adler und ihrem Team behandelt zu werden und es hat sich ausgezahlt. Ich bin sehr zufrieden und glücklich, nicht nur mit dem Ergebnis sondern auch mit der Abwicklung. Beratung und Behandlungen waren immer top - das gesamte Team ist spitze und immer freundlich! Man fühlt sich gut aufgehoben und vor allem verstanden. Danke 🙂
Katerina S
Katerina S
28. Mai, 2020.
Frau Dr.Adler und ihr gesamtes Team sind wirklich nur zu empfehlen. Ich habe mich im Alter von 23 Jahren, für eine Zahnspange entschieden und habe es keine Sekunde bereut diese Praxis ausgewählt zu haben. Man wird von allen mit einem Lächeln begrüßt und fühlt sich sofort wohl. Anfängliche Bedenken wurden mir sofort genommen. Die Ärzte nehmen sich Zeit und sprechen sich untereinander ab, um einen wirklich die beste Behandlung anzubieten. Ich bin zwar erst am Anfang meiner Behandlung, freue mich aber umso mehr, so ein kompetentes Team an meiner Seite zu haben. Danke!
Anca Creosteanu
Anca Creosteanu
5. Dezember, 2019.
Very friendly and professional praxis, where they speak English. My daughter is very happy with her customized 3d printed braces:)
Stefan Hu.
Stefan Hu.
5. Dezember, 2018.
DIe Praxis Dr. Adler kann ich wärmstens empfehlen. Überaus freundlichens & kompetentes Team, welches gegenüber dem Patienten stets aufmerksam ist. Das Ergebnis der Behandlung hat meine Zufriedenheit übertroffen. Von A-Z eine tolle und hervorragende Abwicklung! Vielen Dank hierfür nochmals an die Praxis!
Phillis Walter
Phillis Walter
5. Dezember, 2018.
Fr. Dr. Adler ist eine sehr kompetente Ärztin die über sehr viel Wissen verfügt. Hier wird einem nur eine Zahnspange empfohlen, wenn es auch nötig ist. Das Team in der Praxis ist sehr hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend. Ich würde immer wieder hier her kommen!!!
Cem Mert
Cem Mert
5. Dezember, 2018.
Sehr nettes Team und stehts bemüht das beste Ergebnis zu erzielen ??Top
Wir arbeiten damit Sie lächeln

Ihre Vorteile

Die lockere Zahnspange hat ebenso wie andere Zahnspangenarten Ihre Vor- und Nachteile. Einer dieser Vorteile ist, dass die lose Zahnspange & Behandlung verkürzt werden kann. Dies passiert durch das ständige Tragen der Spange.

Intraoralscanner - Digitaler Zahnabdruck von Dr. Fiona Adler

Die Vorteile von einer lockeren Zahnspange

  • check-mark-1Herausnehmbar – kein Problem bei Mundhygiene
  • check-mark-1Kein Verzicht auf bestimmte Lebensmittel
  • check-mark-1Besonders leicht zu reinigen

 

  • check-mark-1Viele Fehlstellungen korrigieren
  • check-mark-1Kurze Behandlungsdauer
  • check-mark-1Unauffällige Zahnspange
  • check-mark-1Wenig Beeinträchtigung im Sprachverhalten